Patienten fragen
Kann man bei Ihnen einfach vorbeikommen?
Vereinbaren Sie immer einen Termin. Auch wenn Sie unter plötzlichen, sehr heftigen Schmerzen leiden.
Wer bekommt bei Ihnen einen Termin?
Ab 1.9.2023 ist meine Praxis für Privatpatienten, Beihilfeempfänger und Selbstzahler offen.
Warum nehmen Sie keine gesetzlich Versicherten mehr auf?
Auch gesetzlich Versicherte sind als Selbstzahler willkommen. Meine Kassenzulassung habe ich aus gesundheitlichen Gründen zum 1.9.23 zurückgegeben. Über mehrere Jahre die letzte verbliebene Hautarztpraxis im weiten Umkreis zu führen – das hat bei meinen Mitarbeiterinnen und bei mir zu einer nicht mehr akzeptablen Belastung geführt.
Ich bin im Basistarif einer privaten Krankenversicherung. Was muss ich beachten?
In der Regel wird von Ihrer Versicherung eine Rechnung mit dem GOÄ-Faktor 1,2 erstattet. Um meine Kosten zu decken, muss ich Ihnen jedoch den (üblichen) 2,3-fachen GOÄ-Satz in Rechnung stellen. Für Sie bedeutet das, dass Sie Ihre Ausgabe nicht voll erstattet bekommen. Mehr dazu im Behandlungsvertrag.
Behandeln Sie auch Akut-Patienten?
Meine Mitarbeiterinnen suchen für Sie nach einem zeitnahen Termin, wenn Sie ein akutes Hautproblem haben.
Ich habe eine akute Alterswarze. Gelte ich damit als Akutpatient?
Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass die Akuttermine in der Tat für Notfallpatienten reserviert sind. Es besteht bei Ihnen wirklich kein dringender, sofortiger Behandlungsbedarf.
Wie komme ich zu meinem Termin?
Als Patient vereinbaren Sie Termine persönlich am Praxisempfang, telefonisch oder gern auch per E-Mail an kontakt@janossy.de.
Wieso komme ich bei Ihnen telefonisch nicht durch?
Falls Sie einen Termin vereinbaren oder stornieren, ein Rezept bestellen oder das Ergebnis einer Untersuchung erfahren möchten senden Sie am besten eine SMS-Anfrage an 0176 57686803 oder eine E-Mail an kontakt@janossy.de. Eine Mitarbeiterin antwortet zeitnah!
Kann ich mich kostenlos über eine Falten- oder Laserbehandlung beraten lassen?
Vor der ersten Behandlung eines neuen Patienten führe ich stets ein Aufklärungs- und Beratungsgespräch durch. Es kostet 30 Euro.
Wie finde ich heraus, ob bei Ihnen das privatärztliche Preis-/Leistungsverhältnis stimmt?
Laden Sie sich die Preisliste. Vergleichen Sie diese mit der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
Wieso wartet man bei Ihnen im Wartezimmer, auch wenn Sie einen exakten Termin vergeben haben?
Wartezeiten > 20 Minuten sind in meiner Praxis eher selten. Sie sind deshalb aber auch eine seltene Gelegenheit, sich in Geduld zu üben. (Wenden Sie sich aber an den Empfang, wenn Sie schon länger als 30 Minuten warten.)
.