Antenne Brandenburg: Thema Facharztmangel
Mein Statement im Kurzbeitrag vom 10.11.2023 Grippeschutzimpfung
Montag Nachmittag ist eine gute Zeit, um sich ohne Wartezeit impfen zu lassen. Aber auch sonst kommen Sie während der Sprechzeiten "schnell dran". Beachten Sie bitte: Mein Impfangebot gilt für Selbstzahler und Privatpatienten!
Privatpraxis
Sie sind gesetzlich versichert und finden keinen Hautarzt? Als Selbstzahler können Sie alle meine ärztlichen Leistungen, wie zum Beispiel eine eine Hautkrebsvorsorge oder eine Kontrolluntersuchung, gern in Anspruch nehmen. Und Ihre Kosten? Die erfahren Sie im Voraus: Preisliste.
Klassische Dermatologie
Mein Fachbereich ist die Diagnose, Behandlung und Prävention von Hauterkrankungen aller Art. Dazu zählen Akne, Ekzeme, Hautkrebs, Schuppenflechte (Psoriasis), Neurodermitis, Infektionen und vieles mehr. Dank meiner mehrjährigen Erfahrung und meiner ständigen Weiterbildung biete ich Ihnen moderne und bewährte diagnostische Verfahren, Behandlungsmethoden und Vorsorgeleistungen. Meine ärztliche Kunst setze ich dafür ein, die Hautprobleme meiner Patienten zu lösen und somit zu ihrer Gesundheit und ihrem Wohlbefinden beizutragen.
Die Methoen und Ziele meiner Behandlung hängen immer auch vom individuellem Fall, insbesondere von der Art und Schwere der Hauterkrankung ab.
Im Vordergrund steht zunächst die klare und eindeutige Befundung. Daraus kann ich zum Beispiel Maßnahmen zur Linderung von Symptomen wie Juckreiz, Rötung, Schmerzen oder Schuppenbildung ergreifen. In der Folge verordne ich dann z.B. topische Cremes, Salben, orale Medikamente oder andere Therapien. Langfristig strebe ich an, die Hauterkrankung zu heilen bzw. sie soweit unter Kontrolle zu bringen, dass die Symptome verschwinden.
Zu meinen Aufgaben in der Prävention zählt insbesondere die Früherkennung von Hautkrebs. Darüber hinaus gebe ich Ihnen Empfehlungen zur Hautpflege und zu vorbeugenden Maßnahmen. Ich berate Sie und leite Sie an, damit Sie die Gesundheit und Balance Ihrer Haut langfristig erhalten.
Lasermedizin
Mit meinem Set an hochwertigen Lasern kann ich wirkungsvoll und dauerhaft die Haut verjüngen, Narben und Gefäßerkrankungen behandeln sowie Tattoos entfernen.
Meine Patienten wünschen sich vor allem eine Verbesserung der Hautstruktur, eine Reduzierung von Fältchen und das Behandeln von Pigmentstörungen. Deshalb sind meine Instrumente für störende Hauterscheinungen, Sonnenflecken, ungleichmäßige Haut und Warzen optimiert. Eingriffe an der Haut verlangen fachärztliches Wissen, besondere Sorgfalt, eine sichere Hand und ein gutes Auge. All das beweise ich in der Laserbehandlung bereits seit mehr als zwanzig Jahren.
Wenn es um Ihre Haut geht, dann suchen Sie am besten Ihren Hautarzt auf. Ob sich eine Laserbehandlung empfiehlt oder ausschließt, hängt schließlich von der fachärztlichen Befundung ab.
>> Häufige Hautveränderungen und ihre Behandlung
Ästhetische Dermatologie
Auch Behandlungen die darauf abzielen das Aussehen und die Ästhetik der Haut zu verbessern sind medizinische Verfahren. Als Hautärztin befinde ich mich in einem ständigen Prozess der Weiterbildung und des fachlichen Austausches.Mit Injektionen von Botulinumtoxin (Botox) reduziere ich Mimikfalten im Gesicht. Hyaluronsäure (Filler) setze ich zur zur Volumenauffüllung und zur Glättung von Falte ein. Auch bei Hautproblemen wie Akne, Rosacea oder Pigmentstörungen bin ich Ihre erste fachliche Ansprechpartnerin in Bezug auf eine mögliche ästhetische Behandlung. Gesetzlich versichert, versichert im Basistarif oder Mitglied der PBeaKK?
Sie wurden bislang in meiner Praxis behandelt. Die Kosten als Selbstzahler mögen Sie nicht selbst tragen? Fagen Sie bitte bei einem niedergelassenen Hautarzt in Berlin oder Brandenburg an, ob man Sie als Patient(in) aufnimmt. Ihre Patientenakte schicken wir ihnen gern per E-Mail zu, so dass Sie Ihren neuen Hautarzt über den bisherigen Behandlungsverlauf informieren können.
Sprechen wir über die Kosten!
Ich informiere Sie immer vorab über eine Behandlung und deren voraussichtliche Kosten. Auch für ästhetische Behandlungen oder Laserbehandlungen erhalten Sie stets einen Kostenvoranschlag. So haben Sie stets ausreichend Zeit, um in Ruhe abzuwägen.
Der Preis für meine medizinische Leistungen richtet sich nach der amtlichen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Sie schließen immer direkt mit mir eine Honorarvereinbarung ab. Auch Privatversicherte und Beihilfeempfänger begleichen die Rechnung vollständig selbst innerhalb der Frist.
Rechnungsbeträge bis 50 Euro bitte ich der Einfachheit halber sofort zu begleichen. Die Rechnung für ärztliche Leistungen erhalten Privatversicherte und Beihilfeempfänger ansonsten von der von mir beauftragten Privatärztlichen Verrechnungsstelle (PVS). Selbstzahler begleichen den Rechnungsbetrag stets direkt im Anschluss an einen Hautcheck, eine Konsultation oder eine Behandlung.
Terminpraxis
Vermeiden Sie es möglichst, ohne vorherige Terminabsprache die Praxis aufzusuchen. Vereinbaren Sie auch als Akutpatient(in) mit schmerzhaften Beschwerden vorab telefonisch, per SMS oder per E-Mail einen zeitnahen Termin.
Dies gilt auch für Folgerezepte, Überweisungen und Befunde. Geben Sie bitte Ihren vollständigen Namen, Ihr Geburtsdatum sowie Ihre Handy- oder Festnetznummer an. Meine Mitarbeiterinnen bearbeiten Ihre Anfrage zeitnah.